

Stromspeicher
Stromspeicher für Eigenheime sind beliebt wie nie. Dafür gibt es viele Gründe, wie die jährlich steigenden Stromkosten, die sinkende EEG-Einspeisevergütung für Solarstrom und die spürbar werdenden Folgen des Klimawandels.
Viele Menschen möchten darüber hinaus ihren selbst erzeugten Strom auch zu Hause verbrauchen und unabhängiger werden von den konventionellen Energieversorgern. Stromspeicher spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie ermöglichen Besitzern einer Photovoltaikanlage, den selbst produzierten Strom effektiv zu nutzen - nämlich immer dann, wenn er wirklich gebraucht wird.
Nachfolgende Tabelle zeigt die Vorteile einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher unter Einbeziehung von Eigenverbrauch und Einspeisung. Gerne werfen wir einen Blick auf Ihre Gegebenheiten und ermitteln die für Sie wirtschaftlichste Lösung - kostenlos! Jetzt Angebot anfordern!
Anlagengröße: | 9,86 KWp |
SENEC Stromspeicher: | V3/10 KWh |
Anlagenkosten inkl. Speicher: | 2.320 €/KWp |
Erzeugte Energie: | 950KWh/KWp |
950 KWh/KWp x 9,86 KWp | 9.367 KWh/a |
Eigenverbrauch - Stromautargie (72%) | 6800 KWh/a |
Strombezugskosten** | 0,35€/KWh |
Eingesparter Strom: | 2.380 €/a |
Einspeisevergütung: | 8,32 Cent/KWh |
Eingespeister Strom: | 2.576 KWh |
Summe Einspeisung: | 214,32 € |
jährliche Vergütung (eingespeister + eingesparter Strom): | 2.594,32 € |
Anlagekosten inkl. Speichersystem: | 22.875,20 € |
Armortisationsdauer (22.875,20 € / 2.594,32 €): | 8,82 Jahre |
** Mittelwert der Stromkosten in den nächsten 10 Jahren
IHR ANSPRECHPARTNER
Interessieren Sie sich für einen Stromspeicher?
Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf!

